Der Podcast der Elbphilharmonie für junge Leute ab acht Jahren. Der „Elbphilharmonie Kopfhörer“ erkundet mit seinen Hörer*innen gemeinsam die Welt der Klänge, der Instrumente und natürlich die Welt der Elbphilharmonie, liest man bei der Beschreibung. Anne Kussmaul aus dem Education-Team der Elbphilharmonie führt zusammen mit jungen Menschen in die Welt dieser Institution ein. Klingt nach Reportage. Aber für wen genau das interessant sein soll, ist der Anlage nach noch etwas unbestimmt. Da ist mehr drin!

33: Elbphilharmonie Kopfhörer #33 – Grenzgänger – Kopfhörer – Der Elbphilharmonie Podcast für junge Leute
Grenzgänger: Das sind Menschen, die Dinge anders machen, als man es erwartet – ob im eigenen Leben oder auch in der Kunst. Mathilda, Janne, Emily und Helene vom Gymnasium Schenefeld tauschen sich mit Moderatorin Anne über einen solchen musikalischen Grenzgänger aus: Den spannenden Cellisten Abel Selaocoe. Was macht er anders als andere Cellist:innen? Wie klingt sein Spiel? Und wie gefällt es ihnen? Janne stellt außerdem einige Infos zu Abel vor – und auch zum Ensemble Resonanz. Gemeinsam spielen sie beim Schulkonzert am 13. Juni 2025 in der Elbphilharmonie ein buntes Programm aus unterschiedlichen Genres und Jahrhunderten.
Um noch mehr dazu zu erfahren, sprechen die Schülerinnen mit der Cellistin Saerom Park vom Ensemble Resonanz: Sie erzählt von ihrer Anfängen als Musikerin, ihrer Inspiration, über die Musik von Abel und ihrer Freundschaft zu ihm. Anschließend kann wieder gerätselt werden: Beim Kopfhörer-Quiz zu »Grenzgängern«. Zu diesem Thema stellt Janne auch noch einige interessante Musiktipps vor. Viel Spaß beim Anhören!