Gefloppt: Der KulturPass für 18-Jährige
Es sollte das große Ding sein, das Claudia Roth als Kulturstaatsministerin an den Start bringt.
WeiterlesenMusikTexte von Martin Hufner
texte, texte, texte, texte ...
Es sollte das große Ding sein, das Claudia Roth als Kulturstaatsministerin an den Start bringt. Aber es ist
WeiterlesenEs gibt eine Rundfunkwelle, die bei vielen Menschen wahrscheinlich unter dem Horizont der Wahrnehmungsschwelle läuft, da sie nicht
WeiterlesenGEMA, Bundesverband Musikindustrie und die Jahreszahlen 2022 Die Schlagzeilen klingen sensationell. Die GEMA hat das höchste Ergebnis ihrer
WeiterlesenWas gibt es schöneres als Kinder und Jugendliche, die sich musikalisch kreativ betätigen und dabei einer guten Sache
WeiterlesenGerade ploppt eine Anzeige im Netz auf. Eine Firma namens „Loudly“ sucht eine/n „Teamleiter Entwicklung Musik AI (m/w/d)“.
WeiterlesenDas Kulturleben reklamiert für sich als unabdingbare Voraussetzung ihres Gelingens die Fähigkeit zur Planbarkeit. Dem stehen zurzeit die
WeiterlesenEs gab Zeiten, da sprach man gelingender Kultur das Vermögen zu, frei und im wahrsten Sinne des Wortes
WeiterlesenNeulich lief am Ende einer Nachrichtensendung im ZDF ein Bericht über das Tanztheater in Wuppertal in der Nachfolge
WeiterlesenSind Stipendien, die im Rahmen des Bundesprogramms NEUSTART KULTUR an Künstlerinnen und Künstler vergeben wurden, steuerpflichtig? Die Frage
Weiterlesen„Ein Computer kann alles, aber sonst nichts“, so das „Lexikon der Postmoderne“ von 1988 lakonisch. Wir haben hier
WeiterlesenDer ganzheitliche Musikstream, wer hat ihn erfunden? So etwas kann nur ein Label schaffen, dem die Klangpuste offenbar
WeiterlesenDie Idee war vor allem gut gemeint – und wir alle wissen seit dem legendären Song von „Kinderzimmer
WeiterlesenEs vergeht kaum ein Jahr, in dem nicht der öffentlich-rechtliche Rundfunk (kurz ÖRR) in Teilen oder zur Gänze
WeiterlesenIn Lily Brauns „Memoiren einer Sozialistin“ (Band 2, „Kampfjahre“) aus dem Jahr 1909 wird die Protagonistin des Romans
WeiterlesenKünstler*innen und Kritiker*innen sind schon ziemliche Labertaschen. Die einen haben gerne das Ei des Kolumbus gefunden, die anderen
WeiterlesenEs dürfte den meisten am Allerwertesten vorbei gegangen sein: Die Rede der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina
Weiterlesen