Zur Musiksoziologie [Max Weber]
So einfach ist der gegenwärtige Titel einer reichhaltigen Schrift Max Webers, die dieser leider nie selbst zum Druck
WeiterlesenMusikTexte von Martin Hufner
So einfach ist der gegenwärtige Titel einer reichhaltigen Schrift Max Webers, die dieser leider nie selbst zum Druck
WeiterlesenEin Buch, dass anlässlich von 40 Jahren edition suhrkamp neu aufgelegt worden ist. „Beiträge zur Schimpfkultur“ heißt es
WeiterlesenDie umtriebigen Grazer Wertungsforscher laden alljährlich zu thematischen Symposien ein, die alle irgendwie mit Musik zu tun haben.
WeiterlesenNun liegt er vor, der Briefwechsel zweier Persönlichkeiten, die auf ihre ganz eigene Weise das kulturelle Klima dieses
WeiterlesenAuf der Suche nach dem Abendland „Wie deutsch ist das Abendland?“ fragt Vladimir Karbusicky, emeritierter Professor für Systematische
WeiterlesenMusikpsychologische Forschung leidet bekanntlich an dem Problem, entweder vollkommen esoterischen Fragen nachzugehen oder aber Gemeinplätze durch diverse Forschungsinstrumente
Weiterlesen