Der Podcast der Elbphilharmonie für junge Leute ab acht Jahren. Der „Elbphilharmonie Kopfhörer“ erkundet mit seinen Hörer*innen gemeinsam die Welt der Klänge, der Instrumente und natürlich die Welt der Elbphilharmonie, liest man bei der Beschreibung. Anne Kussmaul aus dem Education-Team der Elbphilharmonie führt zusammen mit jungen Menschen in die Welt dieser Institution ein. Klingt nach Reportage. Aber für wen genau das interessant sein soll, ist der Anlage nach noch etwas unbestimmt. Da ist mehr drin!
![](https://i0.wp.com/audioboom.com/i/42175081.jpg?w=840&ssl=1)
31: Kopfhörer – Episode 31: Die brüllenden 20er – Kopfhörer – Der Elbphilharmonie Podcast für junge Leute
Laute Autos und stockender Feierabendverkehr – danach klingt unsere heutige Zeit, meinen Milla und Mailin. Und wie klang die Welt vor 100 Jahren? Darüber brainstormen die beiden 13-jährigen Schülerinnen zusammen mit Moderatorin Anne in der 31. Folge des Podcasts »Elbphilharmonie Kopfhörer«.
Um noch mehr über den Sound der 1920er Jahre rauszukriegen, tauschen sie sich auch mit Sebastian aus, einem Gründungsmitglied von Moka Efti Orchestra. Die 14-köpfige Bigband aus der Erfolgsserie »Babylon Berlin« geht in ihrem Schulkonzert am 27. Januar 2025 um 9:30 und 12 Uhr im Großen Saal auf musikalische Zeitreise. Anschließend kann wieder gerätselt werden: Beim Kopfhörer-Quiz zum Thema »roaring twenties«. Viel Spaß!