30. November 2023 Guten Tag, everybody

Irene Kurka – Neue Musik Leben

Selbstbeschreibung

Zeitgenössische Musik ist stets aktuell und facettenreich. Als innovativer Bestandteil der Musikwelt nimmt neue Musik einen wichtigen Platz ein. Die Sopranistin Irene Kurka gibt in diesem Podcast ihre über Jahre gewonnene Expertise weiter. Sie erklärt, wie die verschiedenen neuen Spieltechniken, Musikstile und Kompositionstechniken zusammenhängen und funktionieren und welche großartigen Möglichkeiten sie bieten. Irene Kurka zeigt anhand von Analysen, Tipps und Interviews mit erfolgreichen und interessanten Persönlichkeiten aus dem Bereich der zeitgenössischen Musik, wie du als KünstlerIn in der neuen Musik authentisch und erfolgreich sein kannst. Dieser Podcast soll dazu beitragen, die zeitgenössische Musik bekannter zu machen.

Dieser Podcast erscheint alle 14 Tage am Dienstag. Im November 2020 ist das erste Buch zum Podcast im Are Verlag erschienen.

Adresse: https://neuemusikleben.podigee.io/

https://neuemusikleben.podigee.io/

210 – Interview mit Katharina Rosenberger neue musik leben

Katharina Rosenberger spricht über ihren künstlerischen Weg und wie viele unterschiedliche Einflüsse und Ideen sie geprägt haben, wie es für sie als Frau war und welche Rolle sie jetzt als Hochschulprofessorin in Lübeck einnimmt. Sie spricht über neue Konzertformate und auch wie das Publikum auf Augenhöhe eingebunden wird. Dies prägt auch das von ihr mitbegründete Festival SONIC MATTER in Zürich, welches dieses Jahr vom 30.11-3.12.2023 stattfindet.
  1. 210 – Interview mit Katharina Rosenberger
  2. 209 – Oberflächlichkeit, Selbstsicherheit, Präsenz
  3. 208 – Interview mit Bernhard König über Musik, Klima, Nachhaltigkeit, Inklusion
  4. 207 – Interview mit Barbara Beckmann
  5. 206 – Interview mit dem Regisseur Edgar Reitz und der Sängerin Salome Kammer zur Musik im Film-Epos HEIMAT