Neue Jazzplatten von Lars Danielsson bis Sun Dew
In der Hörbar der nmz sind gerade folgende Kurz-Besprechungen erschienen. Lars Danielsson – Paolo Fresu: Summerwind ACT 9871-2
WeiterlesenMusikTexte von Martin Hufner
In der Hörbar der nmz sind gerade folgende Kurz-Besprechungen erschienen. Lars Danielsson – Paolo Fresu: Summerwind ACT 9871-2
Weiterlesen… einer geht noch raus. Oder auch Hunderte. Es fehlen nur die Schlagzeilen eines großen Hamburger Boulevard-Blattes nach
Weiterlesen„‚Kultur für alle!‘ heißt aber noch lange nicht: ‚Kultur umsonst für alle!‘“, sagte die Kulturstaatsministerin Monika Grütters in
WeiterlesenMit den eigenen Ohren zum Fieldrecorder werden: Das heißt im Hundeauslaufgebiet Düppel hören, sehen, riechen und fühlen. Von
WeiterlesenDrei Jahre lang darf beim Berliner Jazzfest eine Person das Programm festlegen. Steter Wandel der Perspektiven auf die
WeiterlesenGerade mal ein Jahr ist es her, dass die neue musikzeitung eine Umfrage zum Thema: „Inwiefern kann die
WeiterlesenEU-Richtlinie zum Urheberrecht im europäischen Binnenmarkt geht in den „Trilog“ So viel Einigkeit findet man selten. Gema, Bundesverband
WeiterlesenRaider heißt jetzt Twix. Echo heißt jetzt Opus. So nennt sich nämlich jetzt der Echo-Klassik-Nachfolge-Preis. Der „Echo“ als
WeiterlesenIn vergangenen Jahren haben Musikhobbypsychologinnen (Männer sind selbstverständlich mitgemeint) immer wieder mal den Versuch unternommen, mit Musik etwas
WeiterlesenZwischen „Auftrag und unbändiger Lust“ beschreibt Charlotte Seither ihr Movens zum Komponieren. Neben der Arbeit an tönenden Gebilden
WeiterlesenDer Monat der zeitgenössischen Musik wurde am Freitag mit einem Konzert des Spitter Ochesters Berlin und mit dem
WeiterlesenEine Oper ohne Szene, eine Oper ohne Musikerinnen – die Bühne leer, die Musikerinnen absent, wie soll das
WeiterlesenMan könnte meinen, man lebe in einem Land, in dem die Zensur zum alltäglichen Leben gehört. Gerade auch
WeiterlesenIm Prinzip ist die Sache ganz einfach. Vor einiger Zeit kündigte die Deutsche Bahn an, mittels Musikeinsatzes für
WeiterlesenSeit einiger Zeit gibt es Fördermittel des Bundes über die „Initiative Musik“. Verglichen mit den Fördermitteln für die
WeiterlesenErster Eindruck: aufgeräumt. Zweiter Eindruck: unbunt! Dritter Eindruck: plakativ und formalistisch. Vierter Eindruck: zu viel von zu wenig.
Weiterlesen