Kunst unter Druck – Wie Bündnis 90 / Die Grünen zur Kunstfreiheit stehen
„Under pressure“ war das Motto, zu dem die Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen ins Forum des
WeiterlesenMusikTexte von Martin Hufner
„Under pressure“ war das Motto, zu dem die Bundestagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen ins Forum des
WeiterlesenMusikalische Forschung beschreitet manchmal kuriose Wege. Das wissen wir nicht nur aus der Dissonanz|Konsonanzforschung, deren Ergebnisse seit 500
WeiterlesenErinnern Sie sich noch an den Echo, den großen Musikpreis der Musikindustrie. Letztes Jahr gab es „Big Trouble“
WeiterlesenIn den Fokus der Staatsanwaltschaft Gera ist das Künstlerinnenkollektiv „Zentrum für politische Schönheit“ (ZPS) geraten. Das machte eine
WeiterlesenDer Anspruch war nicht gering. „Beim Musikwirtschaftsgipfel diskutierten am 14. Juni 2018 die 16 wichtigsten Verbände und Institutionen
WeiterlesenDas Solistenensemble Kaleidoskop bestreitet keine „normalen“ Konzerte. Es „performt“. Das heißt, es setzt seine Konzertdramaturgie fein abgestimmt auf
WeiterlesenAuf den angeblich renommierten Preis der Musikindustrie unter dem Namen „ECHO“ prasselt gerade jede Menge Kritik ein. Da
WeiterlesenDie „Klassik“ des Bayerischen Rundfunks darf nun doch auf der Ultrakurzwelle weitersurfen. Kurz vor Jahresende hat der Intendant
WeiterlesenDas jüngste Gewerbe der Musikgeschichte, die E-Musik, hat es nicht leicht in der Welt des Internets. Denn, obwohl
Weiterlesen„Wieder revolutionieren wir. Auf der ganzen Erde aber diesmal. Setzen wir uns jetzt das höchstmögliche Ziel: eine Bewußtwerdung,
Weiterlesen80.000 gegen 60.000. Kein Ergebnis aus dem Fussball sondern ein quantitatives und qualitatives Verhältnis aus der aktuellen Kulturpolitik.
WeiterlesenWaren bis vor kurzem der Rundfunk, das Fernsehen und das Kino die alleinigen Statthalter einer medialen oder multimedialen
WeiterlesenEuropa ist groß und Deutschland ist klein. Seit der Osterweiterung der Europäischen Union im letzten Jahr ist Deutschland
Weiterlesen