Aktie Mensch
Die Zeiten haben sich grundlegend gewandelt. Zwar hat mein Vater vor 20 Jahren auch eine Aktie gehabt, aber
WeiterlesenMusikTexte von Martin Hufner
Die Zeiten haben sich grundlegend gewandelt. Zwar hat mein Vater vor 20 Jahren auch eine Aktie gehabt, aber
WeiterlesenMusik Roscoe Mitchell an the Note Factory, Leola (Track 1) anderthalb Minuten stehenlassen dann unter dem Text weiterlaufen
WeiterlesenImmer wieder schreibt der Herausgeber der nmz, Theo Geißler, dass der qualitative Begriff der Kultur durch den Begriff
WeiterlesenUlrich Dibelius, ein wachsamer Begleiter der neuen Musik seit den 50er Jahren erinnert sich an die erste Aufführung
WeiterlesenZum Abschluss der längste Part des Programmhefttextes des Hamburger Konzertes von 1999. Auch hier ein paar Vorbemerkungen. Der
WeiterlesenVorauszuschicken ist: Mit Wagner verbindet mich nicht viel. Als Student musste (durfte — wie auch immer) ich in
WeiterlesenIm Medium des Internets scheint sich der traditionelle Subjekt-Begriff langsam aber stetig aufzulösen. Damit wird eine Entwicklung vollzogen,
WeiterlesenÜber den Humor in neuer Musik zu reden, hat etwas Problematisches. Einerseits gilt neue Musik als Ort der
WeiterlesenGNUsic, GPL und Fairness als alternative Rechtsprinzipien im Urheberrecht Die Frage nach dem geistigen Eigentum in der Musik
WeiterlesenWer sich heutzutage durch die Feuilletons schleicht, wer des Kabels Fernsehen sieht, wer durch die virtuellen Welten virtueller
WeiterlesenAls sich die Musik-Biennale dieses Jahr um die Musik der 80er Jahre bemüht hat, lag es auf der
WeiterlesenAngesichts dessen, was sich seit geraumer Zeit in Europa abspielt, scheint es müßig, sich Gedanken um die Musikpädagogik
WeiterlesenDenn wie man sich erinnert, so lebt man. Und wir alle leben in einer Erinnerungskultur. Todestage und Geburtstage,
WeiterlesenEs nimmt seinen Ausgang, sehr leise (vierfaches piano) auf dem eingestrichenen as einer Flöte und des gleichen Tones
WeiterlesenWer von Musikkultur sprechen will, der darf über die gesamtkulturelle Verfassung nicht schweigen. Jürgen Habermas hat am 5.
WeiterlesenEigentlich hielt man diese Komposition für unaufführbar. „Escalator over the hill“ von Carla Bley ist ein musikdramatisches Werk
Weiterlesen