Jean Paul Bourelly: news from a darked out room
Ich habe lange darauf gewartet, mich endlich zu diesem eigenartigen Album äußern zu können. Vom Cover her genau
WeiterlesenMusikTexte von Martin Hufner
Ich habe lange darauf gewartet, mich endlich zu diesem eigenartigen Album äußern zu können. Vom Cover her genau
WeiterlesenGanz ein anderes Kaliber als Malene. Allein wie sie die Tonrepetitionen auf dem ersten Stück Paper Boats zu
WeiterlesenWas um Himmels WILLEN ist da dem Art Director eingefallen. Medizinisches Körperteilbeschauen? Klappt man das Cover auf fallen
WeiterlesenSie sind noch unter uns. Es gibt sie gleich auf zwei CD. Die Isländer. Mezzoforte, die damals 1983
WeiterlesenTrübsinnig, düster, träge: Wie das Plattencover, welches ekstatische Dramen im Dunkelton verheißt, so die Musik. So geschehe es.
WeiterlesenIst es wirklich schon so weit? Best-Of-Platten von Gruppen, die nur wenige Lenze zählen. Macht man da nicht
WeiterlesenWas haben wir an dieser Stelle schon heftig die Existenzberechtigung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks durchbuchstabiert: Wir klärten schlüssig, dass
WeiterlesenEs ist schon fast sehr lange her, da meinte es ein bundesdeutscher Kanzler gut mit uns und gab
WeiterlesenKonzert des Keller-Quartetts mit Werken von Kurtág, Bartók und Beethoven. Aus der Südkurve, berichtet von unserem Korrespondenten Huflaikhan.
WeiterlesenWaren bis vor kurzem der Rundfunk, das Fernsehen und das Kino die alleinigen Statthalter einer medialen oder multimedialen
WeiterlesenGewöhnlich gilt bei Verträgen zwischen Partnern, dass sie gerecht sein sollen und fair. Der eine gibt etwas und
WeiterlesenDas Klaviertrio mit Reid Anderson (b), Ethan Iverson (p) und David King (dm) legt schon die dritte Platte
WeiterlesenEine Musiktür geht auf, ganz sachte, ganz vorsichtig. Die Klänge eines Klaviers ziehen an einem vorbei. Man stellt
WeiterlesenLiegt bei mir seit Wochen rum. Nett gemacht das Rezensionsexmplar, handbeschriftet und vom Cover eine nette Schwarz/Weiß-Fotokopie. Dazu
WeiterlesenIch mag den Klang seiner Gitarre, seine unspektakuläre Art, die Töne herauszukizzeln, die Art der Arrangements. Ich mag
WeiterlesenEin hübscher Beitrag für taktlos aus dem letzten Jahr. Übelriechende Selbstbewusstseins-Trübungen soll ich gefunden haben. Musik: Smells like
Weiterlesen