Schnelldurchlauf: Superpreachers, Baden Powell, Sidsel Endresen, Bugge Wesseltoft
Superpreachers: Stereophonic Sometimes Gute Uptempo-Stücke, die fein und raffiniert gemixt sind. Teilweise allerdings etwas langweilig und ein bisschen
WeiterlesenMusikTexte von Martin Hufner
Superpreachers: Stereophonic Sometimes Gute Uptempo-Stücke, die fein und raffiniert gemixt sind. Teilweise allerdings etwas langweilig und ein bisschen
WeiterlesenGeir Lysne Listening Ensemble: Korall Eine durchaus krude Platte mit einer Big-Band, die wenig gemein hat mit alten
WeiterlesenEin Hochwerk der repetitiven Musik aus den 70er Jahren. Mit viel Bläsern, etwas Bratschen und Gesang. Voll homophon
WeiterlesenZeitungsausschnitte Adorno, Marx u.a. – Selbstorganisiertes Seminar zur Entwicklung eines kritischen Gesellschaftsbegriffs mit Texten von Adorno, Marx u.a.
WeiterlesenDie Katzen pfeifen es vom Dach: Hier sind ein paar Schrauben locker. Nein, es geht nicht um die
Weiterlesen„Radio ist Kultur“, dieses Motto wird von vielen Radiomachern gerne im Munde geführt. Was aber am Radio Kultur
WeiterlesenIhre Musik changiert irgendwo zwischen den Stühlen von Jazz, Volksmusik und improvisierter neuer Musik: Iva Bittova war zu
WeiterlesenUnter dem Titel „:rarum“ hat die Münchner Plattenfirma ECM des umtriebigen Manfred Eicher eine neue CD-Edition ins Leben
WeiterlesenNotwendige Verwicklungen zwischen Geschichte und Gesellschaft „Ohne Zweifel, der Weg der Deutschen zu jener Nationenbildung, die sie jetzt
WeiterlesenMan ist es gewohnt, Zeitabschnitte in gleichmäßigen Zehnerschritten abzumessen: Die 60er-, die 70er-Jahre und so weiter. Und genauso
Weiterlesen2001/01 The Liberated Cello Duo: This is Multi-Beat Meta Records 002 Die zweite CD aus dem Stall des
WeiterlesenDiese Frau in ihrem Quartett ist schon ein musikalisches Ereignis. In zwei Stunden durchmisst sie mit ihren Mitmusikern
WeiterlesenKonfliktlose Technik in Zeiten permanenter Konflikte · 11. Tagung der „projektgruppe neue musik bremen“ Auf der 11. Tagung
WeiterlesenMusik: Messiaen, Le Banquet Celeste Sprecher: Diese Musik läd ein zur Teilnahme an einem himmlischen Mahl. 1928 schrieb
WeiterlesenHör-, Seh-, Sprech- und Kommunikationsgewohnheiten sind zersplittert wie das gesellschaftliche Gesamtgefüge. Hatte man in den 50er bis 70er
Weiterlesen„Selig sind die Zeiten, für die der Sternenhimmel die Landschaft der gangbaren und zu gehenden Wege ist und
Weiterlesen