1956 – Lennie Tristano, Turkish Mambo
Einen kleinen Einstieg in Tristanos Pianospiel habe ich schon vorgestellt: Line Up. Auf der gleichen Platte (Atlantic Records
WeiterlesenMusikTexte von Martin Hufner
Einen kleinen Einstieg in Tristanos Pianospiel habe ich schon vorgestellt: Line Up. Auf der gleichen Platte (Atlantic Records
WeiterlesenAus der alten Kritischen Masse fällt mir ein Artikel ein, der anzeigt, wie ich zum Jazz fand. Es
Weiterlesen1. Mai 1965, New York – Town Hall, Albert Ayler und ein paar Freunde machen eine Platte, etwas
WeiterlesenRudolstadt, ein Ort an der Saale, jeder Jahr am ersten vollständigen Juli-Wochende bevölkert von Menschen aus aller Welt
WeiterlesenHaben sie schon einmal versucht, Musik von Helmut Lachenmann aus dem Internet zu laden? Internet haben sie nicht?
WeiterlesenEs haben sich wirklich viele CDs angesammelt und so langsam müssen die abgearbeitet werden. Dazu gehört auch die
WeiterlesenWie soll man das Werk Alexander Zemlinskys (1871-1942) einordnen? Er ist der Schwellenkomponist schlechthin. Er steht zwischen der
WeiterlesenVorbei, Aus, Weg! Lange schon. Stein vor Stein. Damals eine Demonstration gegen den Abriss des Lenin-Denkmals. Es half
WeiterlesenBerlin. Tauroggener Straße 1993. Sie galt einmal als die kleine Wilmersdorfer Straße. Die Wilmersdorfer kreuzt die Kant-Straße. In
WeiterlesenJetzt wiedererschienen, eine Aufnahme vom 2. April 1960 in New York, genauer in dem legendären Studio Rudy van
WeiterlesenFrüher mochte ich die Jazzanova, damals als man noch Sputnik über DSR empfangen konnte. Die Dope-Beats waren schon
WeiterlesenDie singen doch gar nicht. – Dem Himmel sei Dank. Es handelt sich um ein schönes Trio aus
WeiterlesenPersönliche Notiz: Zum ersten Mal hörte ich diese CD nach einer gelageähnlichen Besprechung mit Freunden. Spät abends dann
WeiterlesenEs war ein Abschiedskonzert. Pavel Liska verlässt die Ostdeutsche Galerie Regensburg als wissenschaftlicher Direktor. Als Abschiedstrio fanden sich
WeiterlesenAm 9. Mai erhielt der Dirigent Daniel Barenboim in Israel den Wolf-Preis. Dabei handelt es sich nicht etwa
WeiterlesenEkkehard Jost war in der Stadt und spielte auf, zusammen mit Dieter Manderscheid (Bass) und Janusz Maria Stefanski
Weiterlesen